Tragende Idee des Konzeptes ist die Aneinanderreihung von Fahrzeugkästen und Portalfahrwerken mit angetriebenen oder auch nicht angetriebenen, im Bogen radial gesteuerten Losrädern wobei je ein Kasten im Portalfahrwerk aufgehängt, der andere an diesem aufgesattelt ist.
Das Bugportal (vorderstes Modul) und Heckportal (hinterstes Modul) sind in den Kasten drehbar eingehängt.
Die Längsmitnahme zwischen den Wagenkästen einerseits und dem Portalfahrwerk andererseits erfolgt bei Kästen und Fahrwerk auf völlig unterschiedliche Weise. Die Kastenverbindung wird durch ELGES-Lager hergestellt.
Sie ermöglichen sowohl die Längsmitnahme, als auch die räumliche Drehbewegung in allen drei Freiheitsgraden.
Im unteren Portalbereich wird die Längsmitnahme über zwei seitliche, an den Symmetralenrahmen angeschlossene, um die Querachse drehbar gelagerte Lenker hergestellt.
|